Austausch der Augenlinse gegen eine Kunstlinse zum Ausgleich der Fehlsichtigkeit
Beim Austausch der Augenlinse wird das Auge am Rand der Hornhaut eröffnet und es wird wie bei der modernen Grauen-Star-Operation die Augenlinse entfernt und durch eine Kunstlinse ersetzt. Die Kunstlinse verfügt entweder über einen Brennpunkt (Einstärken-) oder aber über mehrere Brennpunkte (Mehrstärkenkunstlinse). Zudem kann sie gegebenenfalls auch eine Hornhautverkrümmung mitkorrigieren.
Anwendungsbereiche: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und auch gleichzeitig bestehende Alterssichtigkeit.