Femto LASIK
Bei der Femto LASIK wird zunächst mit einem Femtose- kundenlaser eine Lamelle der Hornhaut gebildet und wie ein Deckel umgeklappt. Anschließend wird mittels des Excimer Lasers das Innere der Hornhaut abgeschliffen, um die Fehlsichtigkeit auszugleichen. Danach wird die Hornhautlamelle wieder zurückgeklappt. Sie saugt sich von selbst fest und muss nicht angenäht werden.
Anwendungsbereiche: Kurzsichtigkeit bis ca. -8 Dioptrien, Weitsichtigkeit bis ca +5 Dioptrien, Hornhautverkrümmung bis ca 5 Dioptrien.